Die Unternehmensaufstellung und ihre Umsetzung

Viele neue und schon einige Jahre selbstständige Unternehmer*Innen (wie gendern wir übrigens richtig…? Am liebsten garnicht…) machen sich um ihre Dienstleistung, ihre Waren, ihre Produkte und die Vermarktung in der Regel erheblich mehr Gedanken als um das eigentliche Wesen ihrer Unternehmung, ihrer Mission und ihrer Position im Markt. Umso gravierender fallen daher all die Störungen aus, die mit dem eigentlichen Unternehmenszweck gar nichts zu tun haben.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

Jeder der aufgeführten Punkte ist so unvorhersehbar und gefährlich, wie z.B. die berühmt-berüchtigte, unangekündigte Steuerprüfung!
 

Wir analysieren mit Ihnen Ihre Situation.

DUSB e.V. Die Unternehmensaufstellung und ihre Umsetzung
Einer oder mehrere dieser Schickssalsschläge treffen jedes Jahr viele Unternehmen völlig unvorbereitet, wobei die Vorsorge dafür doch so einfach ist. Die Auswirkungen hingegen sind oft komplex, können zu einer massiven Schädigung des Unternehmens führen und benötigen einen hohen Zeit- und Personalaufwand zur Behebung und zum Abstellen der festgestellten Mängel.

Rufen sie uns an: (01 23) 45 67 89

Gern erwarten wir Ihren Anruf zu einer ersten Analyse dieser überlebensnotwendigen Problematik.

Gemeinsam vermeiden oder beseitigen wir Mängel.

Wir sprechen mit Ihnen über alle für Unternehmer*Innen bzw. Unternehmensgründer*Innen relevanten Themen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:

Schreibe einen Kommentar